Anmelde-Formular
Hier sind Links zum Thema Server-Management zu finden
neuer Eintrag [?action=newEntry&cat=23]
Bewertung: hilfreich (2)
Ingo Turski bietet mit seinem AccessInfo ein praktisches Offline-Tool, um Logfiles auswerten zu lassen. Dabei beschränkt sich das Programm nicht nur auf die üblichen kurzen Zusammenfassungen, sondern dröselt die vorhandenen Daten sehr detailliert auf.…
Bewertung: hilfreich (2)
Eigentlich die Referenz-Seite zu dem Apache Modul mod_rewrite, dem Schweizer Taschenmesser unter den Apache Modulen. Hier wird anschaulich mit Beispielen erklärt, was man mit mod_rewrite alles anstellen kann.…
Bewertung: hilfreich (1)
Gute Artikel zum Thema Hacking und wie man dagegen vorgehen kann (wenn man endlich weiß, wie Schwachstellen ausgenutzt werden können)…
Bewertung: hilfreich (1)
XAMPP ist ein fertig konfiguriertes Komplettpaket für den eigenen Webserver. Prima geeignet für die Enwicklungsumgebung zuhause. Im Paket enthalten: Apache, MySQL, PHP + PEAR, Perl, mod_php, mod_perl, mod_ssl, OpenSSL, phpMyAdmin, Webalizer, Mercury Mail…
Bewertung: hilfreich (1)
Die legendäre, sehr ausführliche FAQ von Lutz Donnerhacke zum Thema Firewall.…
Bewertung: hilfreich (1)
Die Firma Network Secure spendiert Basiswissen zum Thema Firewall, in einfachen Worten und ausführlich erklärt. Es werden verschiedene Firewallkonzepte erläutert und für ziemlich jede Spielart von netzzugreifender Software zahlreiche Beispiele für…
Bewertung: hilfreich (1)
Rutabagaland ist eine Linux-Hilfe für Jedermann, die einen detaillierten Überblick der die gängigsten Befehle bietet.…
Bewertung: neutral (0)
Für die einfache Logfile-Analyse mag der verbreitete Webalizer ausreichen. Richtig komfortabel und detailliert hingegen wertet AWstats die Logfiles des Web-, FTP- oder E-Mail-Servers aus. Für die Installation des OpenSource Perl-Scriptes sollte man sich…
Bewertung: neutral (0)
Windows-Betriebssysteme sind von Haus aus für den Allround-Betrieb ausgelegt. Die Kehrseite der Medaille sind zahlreiche nicht genutze oder benötigte Dienste, die viele Einfallstore für Trojaner und andere Unruhestifter offen stehen lassen. Tür zu, Affe…
Bewertung: neutral (0)
Open Source in Verbindung mit Computersicherheit ist heute ein leistungsfähiger Partner. Heise zeigt in einem Praxis-Artikel die Möglichkeiten…
neuer Eintrag [?action=newEntry&cat=23]
(c) 2002 - 2019 strohhalm.org Community.Server powered by Manitu.Software powered by Mathias Bank
Impressum + Team.Datenschutz